Dein Studium nähert sich dem Ende und du stehst kurz vorm Berufseinstieg? Karriereplanung und berufliche Orientierungshilfe wären jetzt nicht schlecht. Wir haben ein paar Angebote für dich zusammengetragen.
Das Career Center der Fakultät WIAI ist als Schnittstelle zwischen Studierenden, Absolventen, Alumni, Fachkräften und Unternehmen konzipiert. Sie unterstützen deine Karriereplanung und berufliche Orientierung ergänzend zu deinen Studienschwerpunkten. Dabei sind die Angebote zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Studierenden der Fakultät WIAI und ermöglichen, das eigene Profil für den Arbeitsmarkt zu schärfen. Es gibt Angebote für Praktika, Stellenausschreibungen, Workshops und Vorträge sowie einen Bewerbungunterlagen-Check.
Der Scientific Career Service an der Uni Bamberg informiert Studierende über Möglichkeiten der Promotion. Er ist Teil der Trimberg Research Academy (TRAc) und dient als zentrale Anlauf- und Servicestelle für Personen, die sich für eine Promotion interessieren sowie alle Promovierenden der Universität Bamberg. Die Aufgabe des SCS ist die allgemeine und konzeptionelle Beratung zum Thema Promotion.
Das BIG an der Uni Bamberg unterstützt und ermutigt interessierte Bamberger Studierende bei ihrem Einstieg in die Selbstständigkeit – von der ersten Idee bis zur Gründung. Sie bieten gründungsinteressierten Studierenden individuelle Beratung und vielfältige Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote.
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit Bamberg unterstützt dich in den verschiedenen berufsbezogenen Anliegen während des Studiums und in der Phase des Berufseinstiegs. Angeboten werden Kurzgespräche mit den Beraterinnen in der Vorlesungszeit sowie ausführliche Beratungen in der Agentur für Arbeit auch während der vorlesungsfreien Zeit.