Honorarkräfte für Schulseminare gesucht
Wir* suchen engagierte Honorarkräfte für Bildungsseminare mit Schulklassen.
Wir suchen für das laufende Schuljahr – und darüber hinaus - Studierende mit pädagogischer Fachrichtung (Pädagogik, Lehramt, Berufliche Bildung, Wirtschaftspädagogik u.Ä.), die Lust haben unser Team punktuell bei 3 – 5-tägigen Bildungsseminaren mit Schulklassen zu unterstützen.
Am Freitag, den 10.Oktober veranstalten wir eine Auftaktveranstaltung für alle neuen und alten Teamer:innen – man lernt gleich viele Methoden kennen und natürlich das Team! Anmeldung und weitere Infos findet man hier:
https://schulnahe-jugendarbeit.de/servstelle/Veranstaltungen/veranstaltung/Team-Auftaktveranstaltung-2025.10.10/?instancedate=
Folgende Voraussetzungen solltest du grundsätzlich für unsere Arbeit mitbringen:
- Du bist bereit 3 – 5 Tage in einem Bildungshaus zu übernachten und gemeinsam im Team die Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen (Achtung! Unsere Seminare finden ausschließlich in der Schulzeit Montag – Freitag statt)
- Du hast im Idealfall bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Schulklassen / Jugendgruppen oder Ähnlichem gemacht und kennst einige Methoden der Jugendarbeit – oder hast Lust, dich hier weiterzuentwickeln und Neues zu lernen
- Du weißt, wie die Bestandteile einer Bewerbung aussehen und kennst dich ein bisschen mit dem bayerischen Schulsystem aus.
- Du trittst allen Schülerinnen und Schülern mit Offenheit und unvoreingenommen gegenüber
- Du hast Lust, dich auf ‚was Neues‘ einzulassen, deine Arbeit zu reflektieren und ein neues Arbeitsfeld kennenzulernen
Folgende Rahmenbedingungen können wir bieten:
- Du bekommst (nach entsprechender Hospitation) Honorar auf Übungsleiterpauschale ausbezahlt, 175€ (für 2,5-tägige Seminare) & 400€ (für 5-tägige Seminare)
- Wir reflektieren gemeinsam deine Arbeit und unterstützen dich beim Anleiten, Vorbereiten usw.
- Unsere Teamer:innen freuen sich auf neue Gesichter; bei Abendfortbildungen, Teamtagen und anderen Aktivitäten lernt man sich besser kennen
Meldet euch gerne einfach per E-Mail oder telefonisch bei Interesse, dann klären wir alle weiteren Fragen!
*"Wir" sind gerne "per du" und das "Referat für Schulnahe Jugendarbeit" und wir arbeiten mit Förder-, Mittel- und Realschulen in den Themenfeldern der berufsvorbereitenden Bildungsarbeit oder führen "Tage der Orientierung" zu den Themen Zukunft, Liebe & Partnerschaft, Sucht, usw. durch. (Zusätzlich mit Gymnasien).
Wir unterstützen die Schüler:innen z.B. beim Schreiben ihrer Bewerbungsunterlagen, führen Vorstellungsgespräche im Rollenspiel durch, sprechen über Soft Skills und leiten gruppenpädagogische / erlebnispädagogische Übungen an, um persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen herauszufinden. Schüler:innen lernen sich besser kennen, stärken ihre Klassengemeinschaft und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen, wie Zukunft, Liebe & Partnerschaft, Sucht, usw.