Sonstiges

Data Engineer (m/w/d) an der Kompetenz- und Servicestelle CEUS

An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (100%, 40 Std./Woche), beziehungsweise 2 Teilzeitstellen, zu besetzen als

Data Engineer (m/w/d) an der Kompetenz- und Servicestelle CEUS

Du liebst Daten, willst echten Impact im öffentlichen Sektor leisten – und dabei mit modernen Tools wie dbt, Dagster & Co. arbeiten? Dann werde Teil unseres Teams!

An der Kompetenz- und Servicestelle CEUS der Otto-Friedrich-Universität Bamberg gestalten wir als zentrales Business Intelligence Competency Center für das bayerische Hochschulwesen innovative Datenlösungen für alle staatlichen Universitäten und Hochschulen in Bayern, sowie für das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Aktuell modernisieren wir unser klassisches, on premise Data-Warehouse (SQL Server & SSIS) und entwickeln eine cloud-fähige Architektur mit dbt, Dagster und weiteren modernen Technologien.

Und dafür suchen wir dich – als Data Engineer mit Lust auf Veränderung, Gestaltung und moderne Datenpipelines.

Was dich erwartet:

  • Weiterentwicklung und Betrieb unserer bestehenden Data-Warehouse-Architektur (Microsoft SQL Server, SSIS)
  • Mitgestaltung der geplanten Migration zu einer modernen Cloud-Datenplattform (dbt, Dagster, GitOps)
  • Unterstützung bei der Automatisierung und Qualitätssicherung von ETL-Prozessen
  • Betrieb von produktiven BI-Anwendungen (Strategy/MicroStrategy) im Hoch-schulumfeld
  • Zusammenarbeit mit einem kleinen, kollegialen Team und bayernweiten Kunden aus dem Hochschulumfeld

Was du mitbringen solltest:

  • Leidenschaft für Daten und Interesse an moderner Data-Engineering-Infrastruktur
  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der (Wirtschafts-)Informatik, Data Science bzw. eines verwandten Studiengangs (gerne auch Master-Studierende in Teilzeit) oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) bzw. Technischer Assistent für Informatik (auch für Berufseinsteigende & Studierende in Teilzeit geeignet)
  • Solide SQL-Kenntnisse (z. B. mit Microsoft SQL Server oder PostgreSQL)
  • Idealerweise erste Erfahrung mit ETL/ELT-Prozessen oder Tools wie SSIS, dbt oder Airflow
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du arbeitest gerne im Team, kommunizierst klar und hast Lust, Neues zu lernen

Nice to have (kein Muss – lernst du mit uns)

  • Erste Erfahrung mit Git/GitOps, CI/CD oder Infrastructure-as-Code
  • Interesse an Open Source und Cloud-Technologien
  • Grundverständnis von Business Intelligence oder Data-Warehouse-Konzepten

Was wir dir bieten:

  • Ein spannendes Datenprojekt im Wandel, bei dem du aktiv mitgestalten kannst
  • Aufbau eines modernen Stacks mit dbt, Dagster, Git & Co. – und Raum zum Ausprobieren
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung)
  • Möglichkeit zur Telearbeit (Home-Office) im Rahmen der universitätsinternen Regelung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: u.a. Jobrad, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
  • Einen modern ausgestatteten, digitalisierten und krisensicheren Arbeitsplatz in der Weltkulturerbestadt Bamberg
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes

Ansprechpartner für weitere Informationen:

Bei fachlichen Rückfragen zur Tätigkeit wende dich bitte gerne an Herrn Achim Ulbrich-vom Ende, Tel. 0951/863-2770.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen.

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Ansprechpartner Herrn Achim Ulbrich-vom Ende
E-Mail-Adresse [javascript protected email address]
Arbeitsort Bamberg
Telefonnummer 0951/863-2770
Wochenarbeitszeit 40 Stunden
Comment