Termin | Mutterschaft und Wissenschaft: Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit (Uni)

Online freier Eintritt
Lesung mit anschließender Diskussion: Mutterschaft und Wissenschaft: Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterbild und wissenschaftlicher Tätigkeit
Mit den beiden Herausgeber:innen und Autor:innen Sarah Czerney und Lena Eckert

Die Corona-Krise lässt deutlich zu Tage treten, was auch vorher schon sichtbar war: Von Geschlechtergerechtigkeit sind wir weit entfernt. Diese Gender Gap zeigt sich in Gesellschaft und Wissenschaft gleichermaßen. Beispielweise fiel das Mehr an Kinderbetreuung, ausgelöst durch Schul- und Kitaschließungen, mehrheitlich auf Mütter zurück. Dies machte sich in der Wissenschaft auch darin bemerkbar, dass Wissenschaftler im Corona-Jahr überdurchschnittlich viel publizierten, während die Publikationen von (Mütter-)Wissenschaftlerinnen stark zurückgingen.

Dieses Spannungsfeld zwischen Mutterschaft und Wissenschaft – nicht nur in Zeiten von Corona – auszuloten, ist Anliegen des Buches. Die Herausgeberinnen versammeln in ihrem Werk Stimmen von Wissenschaftler:innen, die sich in sehr persönlichen Texten mit dem Thema „Kinder haben oder nicht haben (wollen)“ sowie dem noch immer vorherrschende Mutterbild in Deutschland kritisch auseinandersetzen.
Hier geht es zur Leseprobe: www.springer.com/de/book/9783658309312

Das Buch kann außerdem in der Universitätsbibliothek ausgeliehen werden. Das Buch finden Sie über unseren Semesterapparat: https://web.ub.uni-bamberg.de/catalog/sa/?6968

Interessent:innen können sich unter folgender E-Mail-Adresse bis zum Mittwoch, den 05.05.2021 um 14.00 für die Veranstaltung anmelden: hiwi-sowi.frauenbeauftragte@uni-bamberg.de

Voraussichtliches Ende: 17:00 Uhr

Veranstalter: SoWi Frauenbeauftragte der Uni Bamberg