Gastvortrag von Werner Zirkel (Alumnus unserer Fakultät) und Nils Oßwald, beide Siemens Healthineers AG
Wir zeigen an einem Beispiel wie man Maschinen-Logdaten und Sensordaten in Microsoft Azure effizient speichern und transformieren kann um Probleme an Industrieanlagen frühzeitig zu erkennen. Unser Ziel ist es sehr viele Daten in sehr kurzer Zeit zu sehr geringen Kosten zu verarbeiten.
In dem zugrunde liegenden Architekturszenario geht es um das Zusammenspiel von Serverless Computing und aktueller Datenbanktechnologie.
Voraussichtliches Ende: 22:00 Uhr
Zurück zur Übersicht