Termin | Eröffnung Ausstellung "1000 Jahre Kloster Michaelsberg" (Kultur & Live Acts)

Staatsbibliothek freier Eintritt
Ab Freitag, 26. Juni, reiht sich die Staatsbibliothek Bamberg mit einer Sonderausstellung in das groß angelegte Kulturprogramm ein, mit dem Bamberg in diesem Jahr das tausendjährige Gründungsjubiläum des Benediktinerklosters St. Michael feiert. Sie alle sind herzlich dazu eingeladen, sich bis zum 2. Oktober in die einzigartigen Handschriften zu vertiefen, die aus der Bibliothek und dem Skriptorium des Klosters St. Michael stammen. Bereits mit Gründung ihres Klosters im Jahr 1015 verfügten die Benediktiner auf dem Michelsberg über eine Bibliothek, zu deren Kernbestand kostbare Bücherstiftungen von Kaiser Heinrich II. zählten. Zwei dieser mit Buchmalerei ausgestatteten Handschriften aus dem 10. und 11. Jahrhundert sind in der Ausstellung zu sehen. Einen Eindruck vom frühen Bücherschatz des Klosters vermitteln zudem Kodizes, die die Mönche im klostereigenen Skriptorium schrieben. Darunter finden sich liturgische Bücher, Werke von Kirchenvätern, Bibelkommentare und Klosterregeln. Im 12. Jahrhundert etablierte sich auf dem Michelsberg eine Malschule, die sich der künstlerischen Ausstattung der Handschriften widmete. Hier entstand das berühmte „Bamberger Schreiberbild“, das einzigartige Einblicke in die Herstellung romanischer Handschriften gewährt: Einzelne dazu notwendige handwerkliche Arbeitsschritte werden in zehn Medaillons bildlich erläutert. Es handelt sich dabei um die frühesten und aussagekräftigsten Bildbelege zur Buchherstellung. Einbände aus der klostereigenen Buchbinderei runden den Überblick zur Buchherstellung im Kloster Michaelsberg ab. Besuchen Sie auch unsere virtuelle Ausstellung im Internet und blättern Sie Seite um Seite in den Michaelsberger Handschriften: www.bamberger-schaetze.de/michaelsberg Ebenfalls ab dem 26. Juni sind Sonderausstellungen an vier weiteren Standorten zu sehen: www.1000-Jahre-Michaelsberg.bamberg.de

Voraussichtliches Ende: 17:00 Uhr

Veranstalter: Staatsbibliothek Bamberg

Domplatz 8