Mit „Dantons Tod“ von Georg Büchner bringt das Wildwuchs Theater einen zeitlos aktuellen Klassiker auf die Bühne. Darum geht es: Auch fünf Jahre nach dem Sturm auf die Bastille ist Frankreich noch nicht zur Ruhe gekommen. Die Köpfe rollen, während die Rufe nach Freiheit, Gleichheit und... mehr
Die Semesterferien sind für viel Studierende die schönste Zeit des Jahres. Doch ein Urlaub kann teuer werden und Geld ist für Studierende meist knapp. Wer beim Reisen auf einen... mehr
Silov, ein sowjetischer Ingenieur Anfang dreißig, ist von seinem Leben gelangweilt. Sein Job bringt ihm keine Freude, ebenso wenig wie seine Ehe. In schneller Folge wechselt er von einer Affäre zur nächsten. Auch den Wert seiner Freunde, so gut er mit ihnen auch Witze reißen kann, erkennt er nicht... mehr
Du schreibst eine Abschluss- oder Seminararbeit und weißt nicht, wo und wie du geeignete Literatur findest? Die Universitätsbibliothek Bamberg bietet seit kurzem einen Service zur Vereinbarung persönlicher Beratungstermine an. Dabei werden eure Fragen zur Wahl der richtigen Fachdatenbank oder zu... mehr
Das Theater "Spielwerk" lädt am 10. Februar mit einer bunten Komödie auf eine Zeitreise ins Bamberg der 80er Jahre ein.   Das professionelle freie Theater "Spielwerk" bringt mit einem Team aus hochkarätigen Darstellern spannende und heitere Stoffe auf die Bühne. Vor allem in Bamberg und Umgebung... mehr
Bald ist es wieder soweit, dann startet das 3. Bamberger Literaturfestival. Am 18. Februar 2018 findet im Rahmen des #BAMLIT18 im Kulturboden Hallstadt eine ganz besondere Veranstaltung statt.  Radiomoderator Thorsten Otto trifft Wilbert Olinde, einen der ersten schwarzen Basketball-Profis in... mehr
Sensible Känge und spannungsvolle Elemente bietet das Semesterschlusskonzert am 10.02.2018 um 20 Uhr in der Konzerthalle Mit melodischen Passagen vertont Dvořák in seinem Werk „Stabat mater“ die Trauer der Mutter am Kreuz ihres sterbenden Sohnes. Durch die Vertonung des gleichnamigen Gedichtes... mehr
Auch dieses Semester stellten der studentische Senator Vitus Mayr und die studentische Senatorin Vivien Vorndran in Vertretung für alle Studierenden Fragen an die Universitätsleitung, die zuvor gesammelt wurden. Die gesamte Leitung war vertreten. Schwerpunkte waren dieses Mal Nachhaltigkeit,... mehr
Am Donnerstag, dem 1. Februar, findet der musikalische "Vortragsabend der Studierenden" statt. Mit Solo- und Ensemblebeiträgen aus unterschiedlichen Epochen gestalten die Studierenden des Lehrstuhls für Musikpädagogik und Musikdidaktik den traditionellen Vortragsabend in diesem Semester. Für ein... mehr
Am 2. und 3. Februar zeigt die russische Theatergruppe ArtEast des Lehrstuhls für Slawische Literaturwissenschaft das neue Stück "Entenjagd" in der Alten Seilerei. "Entenjagd" nach Alexander Vampilov erzählt in russischer Sprache vom "überflüssigen Menschen" - einem bekannten Motiv der russischen... mehr