Wie jedes Jahr lädt die Uni wieder interessierte Studierende zu den Career Days ein: Wenn du erfahren willst, wie dein Berufsweg aussehen könnte, was nach dem Studium kommt, wie du deine Bewerbungsunterlagen aufbessern kannst und einfach deine Fragen loswerden möchtest, komm vom 11. bis 14.11.... mehr
13.11.2014 ab 18:00 Uhr in der Oberen Sandstraße 24. Kommenden Donnerstag erreicht der Bockbierwahnsinn die Sandstraße! Das Ahörnla präsentiert seinen naturbelassenen hellen Bock und lädt ein, in der Bamberger Ausgehmeile ein Fest zur Huldigung der Bierkultur zu feiern. Dazu gibt es Köstlichkeiten... mehr
„Sehnst du dich auch nach so viel mehr?“ fragt der Musiker Tobias Hundt ganz direkt in einem seiner Songs. Der 26-jährige Künstler scheut es nicht, sich in seinen Texten mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen. Sein Stil ist echt, einzigartig und tiefgründig; die Melodien rockig-laut... mehr
VOCA PEOPLE - Musik und Comedy von einem anderen Stern Unter dem Motto "Musik ist Leben und Leben ist Musik!" präsentieren Voca People mit feinster a capella-Stimmakrobatik einen grenzenlosen Spaß aus Musik, Beatbox und Comedy. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die... mehr
In diesem Jahr begeht die Universität Bamberg den Dies academicus, um ihrer Gründung vor 367 Jahren zu gedenken. Am 14. November 1647 erweiterte der Bamberger Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg das damalig Jesuitenkolleg um die beiden Fakultäten Philosophie und Theologie und legte damit... mehr
Am vergangenen Dienstag luden die Organisatoren von „Bamberg ist Slamberg“ wieder ins E.T.A.-Hoffmann-Theater ein, um „Die Nacht der Lebenden, Toten“ zu zelebrieren. Es handelte sich dabei um den bereits siebten Dead or Alive Poetry Slam in Bamberg. Was das ist? Das normale Konzept von Poetry Slams... mehr
Ein Streichorchester spielt, was auf dem Notenpult steht, eine Jazzband improvisiert. Diese übliche Trennung will  das Kammerkonzert „Jazzband trifft Streichorchester“ durchbrechen, das am Sonntag, den 9. November 2014, an der Universität Bamberg stattfindet. Aufgeführt werden unter anderem Werke... mehr
Ein halbtägiger Fallstudien-Workshop für MINT-Studierende und -Doktorand(inn)en an der Universität Bamberg findet am 21.11.2014 von 13 bis 18 Uhr und mit anschließendem Abendessen statt. Für wen interessant? (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts... mehr
Der Roman im Roman - Mit der preisgekrönten Autorin Marlene Streeruwitz beginnt in diesem Wintersemester die Reihe „Literatur in der Universität“. Die Österreicherin liest am Donnerstag, den 6. November 2014, um 20 Uhr im Gebäude An der Universität 2, Hörsaal U2/00.25, aus ihrem aktuellen Roman „... mehr
Am 06.11. organisiert der Alumniverein der Fakultät WIAI, WIAI.community, einen Praxisvortrag mit dem ehemaligen Bamberger Ingo Klose (incuda GmbH) zum Thema: „Analytische Datenbanken – Was leisten sie und wie werden sie eingesetzt?“ Die Veranstaltung ist kostenfrei und für jeden Interessierten,... mehr
Comment