Toggle navigation
Quicklinks
Uni-Website
Virtueller Campus
FlexNow 2
Uni-Mail
Uni-Mail (Office 365)
Universitätsbiliothek
UnivIS
Onlinedienste
Akademisches Auslandsamt
Studierendenvertretung
Studium
Neu an der Uni
Übersicht
Online-Dienste
Studierendenausweis
UniGuide
Über die Uni
Universitätseinrichtungen
Universitätsleitung
Wer ist Otto Friedrich?
Im Studium
Tipps und Tricks fürs Selbststudium
Finanzen im Studium
Virtuelle Hochschule Bayern
Zusammenfassungen
Hochschulwahlen
Hochschulnahe Gruppen
Auslandsstudium
Studentenwerk
Studieren mit Kind
Nach dem Studium
Berufsstart
Auslandspraktikum
European Human Resource Management
Steuererklärung
Bamberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Rathaus
Tourist-Information
Unterwegs mit dem Rad
Wohnungssuche
Miet-ABC
Wohnen im Bamberger Umland
Wohnheimführer
Freizeit
Bambergs Feste
Bierstadt Bamberg
Gastronomie
Cafés
HappyHour Guide
Wochenübersicht
Kultur
Kino
Literatur
Theater
Museen
Musik
Schwimmbäder & Badeseen
Badeseen
Freibäder
Hallenbäder
Thermen und Erlebnisbäder
Sehenswürdigkeiten
Sport
Fitnessstudios
Tanzstudios
Fußballvereine
mehr Sportvereine
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Feki.de
Grußwort 1. Vorsitzender
Team
Projekte
Pressebereich
Dabei sein
Finanzen & UniShop
IT
Internes & Mitglieder
Marketing
Layout
Redaktion
Sponsoring
Events
Anmelden
partycipate
UniShop
Dienste
Infomap
Jobbörse
Aktuelle Jobangebote
Jobangebot eintragen
FAQ
Bilder
SS 25
WS 24/25
SS 24
WS 23/24
SS 23
WS 22/23
SS 22
WS 21/22
WS 19/20
SS 19
WS 18/19
SS 18
WS 17/18
SS 17
WS 16/17
SS 16
WS 15/16
SS 15
Mensaplan
Zusammenfassungen
Wahlhelfer
Wandkalender
Login
Sozialkritik in Blassrosa
Am Freitag, den 6. März feierte „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth am
ETA Hoffmann-Theater Bamberg
Premiere. Ein Werk, das wie kaum ein anderes gerade auf den deutschen Bühnen gespielt wird, und das aus gutem Grund. „Bin ich verdorben?“ – „Niemand ist...
mehr
P+R Anlagen ab 1. März kostenfrei
Alle Pendler*innen aufgepasst! Ab dem 1. März 2020 wird die Nutzung der beiden großen P+R Anlagen „Heinrichsdamm“ und „Kronacher Straße“ in Bamberg für alle Autofahrer*innen kostenfrei. Das bedeutet, dass ihr euch nur noch bis zum 29. Februar einen Parkausweis für diese beide P+R Anlagen aus den...
mehr
Mensaöffnungszeiten in den Semesterferien
In den Semesterferien haben die Mensen und Cafeterien in Bamberg teilweise veränderte Öffnungszeiten. Wir wollen nicht, dass du hungrig vor verschlossenen Türen stehst, deshalb haben wir die Öffnungszeiten der verschiedenen Standorte für dich zusammengefasst. Feki Die Feki Mensa hat Montag bis...
mehr
„Faust-Szenen“ - Semesterschlusskonzert der Uni Bamberg am 9. Februar
Lust auf ein wenig musikalische Ablenkung vom Lernen, die es nicht auf Spotify zu hören gibt? Der Universitätschor und das Universitätsorchester präsentieren am 9. Februar 2020 Robert Schumanns Szenen aus Goethes Faust – nicht bloß ein Semesterschlusskonzert, sondern auch eine Bamberger...
mehr
Rückmeldung für das Sommersemester 2020 bis 07. Februar
Ihr wollt im kommenden Sommersemester weiterstudieren? Dann solltet ihr euch in der Zeit vom 20. Januar bis zum 07. Februar 2020 rückmelden! Dieses Semester ist der Beitrag auf 101,50€ (60€ Studentenwerksbeitrag und 41,50€ für das Semesterticket) gestiegen und muss an die Universität überwiesen...
mehr
Abitur…und dann?! - Studieninformationstage der Uni Bamberg vom 11.-13. Februar
Du hast bald dein Abitur in der Tasche und fragst dich jetzt, wie es danach für dich weitergehen soll? BWL? Informatik? Lehramt? Oder vielleicht doch Kommunikationswissenschaft? Die Auswahl an Studienfächern ist groß, doch welcher Studiengang passt genau zu dir und deinen Interessen? Um diese Frage...
mehr
Studienmesse:BA 2020 – Wege nach dem Abitur
Bis zum Abitur 2020 ist es nicht mehr weit. Und schon jetzt stellt sich den Prüflingen die berühmt-berüchtigte Frage: Wie geht’s danach eigentlich weiter? Das Angebot ist groß und reicht weit über das klassische Hochschulstudium hinaus. Wie soll man da noch den Überblick behalten? Bereits zum...
mehr
In der Kürze liegt die Würze – 30. Bamberger Kurzfilmtage 2020
Für alle Fans von im wahrsten Sinne des Wortes kurzweiliger Unterhaltung starten am 27. Januar die 30. Bamberger Kurzfilmtage 2020 - das älteste Kurzfilmfestival Bayerns! Zum dreißigjährigen Jubiläum gibt es mal wieder eine bunte Mischung aus Spiel- und Animationsfilmen, Dokumentationen, aber auch...
mehr
You MUST write! - Theaterkritik ANICULA
Am 16. Januar war in den Haas-Sälen die einmalige Theaterproduktion anicula zu Gast. Einmalig unter anderem deshalb, weil sie nur an diesem einen Abend in Bamberg zu sehen war. Die als Kooperation der ArtiSchocken Nürnberg mit dem Russischen Theater Nürnberg und dem Theater MostY Erlangen...
mehr
„Chineasten“ aufgepasst!
Vom 02. bis 05. Februar werden im Lichtspielkino Bamberg im Rahmen des Chinesischen Filmfests Bamberg, kurz CHINO, einige Perlen, aber auch Geheimtipps der chinesischen Filmkultur gezeigt. Viele werden, wenn sie „chinesischer Film“ hören, wahrscheinlich an Martial-Arts-Filme à la Jackie Chan oder...
mehr
‹ vorherige Seite
…
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
…
nächste Seite ›
Comment