Die Universität Bamberg hat das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bamberg“ erhalten. Dieses wird seit 2006 an gemeinnützige Einrichtungen, Selbstständige und Netzwerke verliehen, die sich in der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Bayern einsetzen und die Transformation in der Gesellschaft aktiv... mehr
Kulturveranstaltungen rücken zu Zeiten von Corona immer mehr in Hintergrund. Fast muss man den Begriff schon im Duden nachschlagen, so lang ist es schon her, dass man sich mit mehr als zwei Haushalten an nicht-systemrelevanten Dingen wie einem Konzert- oder Kinobesuch erfreuen konnte. Zumindest... mehr
Inklusion ist als Aufgabe aller Schulen gesetzlich verankert. Daher spielt es eine immer zentralere Rolle in der Lehrkräftebildung. Bei einer Tagung an der Uni Bamberg am 25. März reflektieren Lehrkräfte den Umgang mit Unterschieden in Schulklassen. Nicht nur Kinder und Jugendliche mit und ohne... mehr
Dürfen wir vorstellen – Die Bamberger Symphoniker Im Rahmen unserer „Dürfen wir vorstellen?“ – Reihe möchten wir euch auf unserer Website verschiedene Kultureinrichtungen in Bamberg aufzeigen. Heute porträtieren wir euch deshalb die Bamberger Symphoniker. Stille im Konzertsaal – das Publikum... mehr
Im Rahmen unserer „Dürfen wir vorstellen?“-Reihe möchten wir euch auf unserer Website einen Einblick in verschiedene Kultureinrichtungen Bambergs geben. Weiter geht es mit der Neuen Residenz Bamberg. Die in den vorherigen Artikeln vorgestellten Themen, wie Brauereikunst (Fränkisches Brauereimuseum... mehr
Wettbewerb GenerationD
Beim Ideen- und StartUp-Wettbewerb „Generation-D“ gibt es in diesem Jahr Preise im Wert von 20.000€ zu gewinnen! Ihr habt schon lange eine Idee für eine innovative und kreative Unternehmung, die gleichzeitig auch noch einen ökologischen, sozialen oder gesellschaftlichen Mehrwert bietet? Dann... mehr
Historisches Museum Bamberg
Im Rahmen unserer "Dürfen wir vorstellen?" - Reihe möchten wir euch auf unserer Website einen Einblick in verschiedene Kultureinrichtigungen Bambergs geben. Weiter geht es mit dem historischen Museum in Bamberg. Dass Bamberg viel zu bieten hat, wissen wir alle. Unsere geliebte Unistadt fasziniert... mehr
Online Spieleabend
Euch fällt die Decke auf den Kopf und ihr möchtet in Gesellschaft Spaß haben? Oder ihr sucht noch Ideen, wie ihr eine Online-(Geburtstags-) Party gestalten könnt? Dann ist ein Spieleabend mit Freunden genau das Richtige! Es gibt viele Möglichkeiten diesen auch sehr gut online und per Videochat... mehr
Banner "Gemeinsam sind wir weniger allein"
Im Rahmen unserer „Dürfen wir vorstellen?“-Reihe möchten wir euch auf unserer Website einen Einblick in verschiedene Kultureinrichtungen Bambergs geben. Weiter geht es mit dem ETA Hoffmann Theater Bamberg. In einem Portfolio zur Kulturlandschaft Bambergs darf eine Institution auf keinen Fall fehlen... mehr
STUQA Bamberg_Außenansicht
Du möchtest zum Studieren nach Bamberg kommen, aber hast Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden? Oder du studierst schon in Bamberg und bist auf der Suche nach einer neuen Unterkunft? Dann hast du Glück, denn zum Sommersemester 2021 eröffnet in Bamberg ein neues Studentenquartier.... mehr
Comment