Brose Bamberg goes Nürnberg!

Brose Bamberg goes Nürnberg!

01. Dezember 2016Daniela Jeong

Der Champion mit Herz kommt nach Nürnberg! Erlebt unser Team auf ganz großer Bühne gegen ganz große Gegner! Für nur 15€ seid ihr dabei, wenn die Topteams aus Istanbul und Madrid in der ARENA NÜRNBERGER VERSICHERUNG zu Gast sind.
Zudem erhaltet ihr wie gewohnt für 10 € Tickets bei unseren Bundesliga-Klassiker gegen die Telekom Baskets Bonn.

Do. 15.12. um 20.45 Uhr vs. Anadolu Efes Istanbul (in Nürnberg!)
Sa. 17.12. um 20.30 Uhr vs. Telekom Baskets Bonn
Do. 25.01. um 20.00 Uhr vs. Real Madrid (in Nürnberg!)

 
Wie kommt ihr an die Tickets? 
Für die oben genannten Spiele könnt ihr eure Karten einfach unter folgendem Link bestellen: www.brosebamberg.de/tickets/studententickets
Infos für die nächsten Spiele erhaltet ihr rechtzeitig über die bekannten Kanäle. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Bankeinzug.
Klicken. Bestellen. Dabei sein. Herzschlag fühlen.
Deutschlands Basketballherz.

Externer Beitrag: 
1

Students meet Youngsters!

Students meet Youngsters!

20. November 2016Daniela Jeong

Du willst die Stars von morgen schon heute live erleben? Dann einfach Tickets für das Spiel unserer Brose Bamberg Youngsters der Baunach Young Pikes für nur 5 € sichern.
Zudem erhaltet ihr wie gewohnt für 10 € Tickets für unsere Spiele gegen die beiden Aufsteiger aus Vechta und Jena.

Di. 29.11. um 20.30 Uhr vs. RASTA Vechta
So. 04.12. um 18.00 Uhr vs. Science City Jena
Sa. 10.12. um 19.30 Uhr Baunach Young Pikes vs. RheinStars Köln

 
Wie kommt ihr an die Tickets? 
Für die oben genannten Spiele könnt ihr eure Karten einfach unter folgendem Link bestellen: www.brosebamberg.de/tickets/studententickets
Infos für die nächsten Spiele erhaltet ihr rechtzeitig über die bekannten Kanäle. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Bankeinzug.
Klicken. Bestellen. Dabei sein. Herzschlag fühlen.
Deutschlands Basketballherz.

Externer Beitrag: 
1

Slam Symphony am 09. Dezember

Slam Symphony am 09. Dezember

18. November 2016Christina Weidl

Am 9. Dezember werden Musik und Poetry wieder im Studentenkonzert vereint - diesmal ganz im Zeichen der Liebe.

Zu klassischer Musik slammen drei Wortartisten über Herz und Schmerz, also das älteste Thema der Menschheit. Dabei werden sie begleitet von den Bamberger Symphonikern, die sehr passend Auszüge aus Sergej Prokofjews Ballettmusik zu "Romeo und Julia" zum Besten geben. Den Gewinner des Abends, der die besten Reime und Rhythmen parat hat, bestimmen die Zuhörer. Diesmal treten an: Pauline Füg, Bas Böttcher und Dalibor Markovič, der Gewinner der letzten Slam Symphony. Dirigent des Konzertes ist Nikolaj Znaider.

Die Slam Symphony wird in Zusammenarbeit mit der Reihe "Musik in der Universität" veranstaltet, sodass Studierenden für den Eintritt 50 % Ermäßigung winken!

Zeit & Ort: 09.12.2016, 19 Uhr, Konzerthalle Bamberg

Kartenpreise: 10 € für Studierende, Schüler und Auszubildende, Normalpreis 20 €. Karten gibt's an der Abendkasse und im Vorverkauf beim bvd Kartenservice

Bildnachweis: 
Jürgen Schabel

Feki.de hat Bock! Der Kult-Bockbieranstich

Feki.de hat Bock! Der Kult-Bockbieranstich

08. November 2016Geuppert Alina

Es ist wieder so weit! Wir zelebrieren traditionell die Bockbierzeit mit Feki.de hat Bock! Feiert mit uns am 15.11.2016 ab 19 Uhr im Live-Club und in den Haas-Sälen.

Der Herbst ist in Bamberg die Zeit der Bockbieranstiche. Bei frisch gebrautem Bockbier sammeln sich die Genießer des Gerstensafts vor einer Brauerei und versuchen so lange wie möglich in der herbstlich frischen Luft auszuhalten. Der Kampf gegen die Kälte ist fester Bestandteil der Anstichzeit. Bei uns müsst ihr aber nicht in der Kälte frieren!

Feki.de organisiert jährlich einen Bockbieranstich, um die Saison mit euch zu feiern.

Die Rossinis werden im Live-Club für Unterhaltung sorgen, während das Daniel T. Coates Trio in den Haas-Sälen spielt.

Ihr könnt zwischen folgenden Bieren wählen:

  • Mahr’s Bräu
  • Fässla Bambergator
  • Keesmann
  • Hausbräu Stegaurach Bockbier
  • Hausbräu Stegaurach Weizen-Bock

Der Eintritt beträgt 1,50 €.

Einlass ab 18 Jahren. Keine Einlassgarantie!

 

Posted by Haas Säle Bamberg on Sunday, October 23, 2016

Shakespeares heilende Worte

Shakespeares heilende Worte

05. November 2016Geuppert Alina

Am 9. November bringt Schauspieler David Davies mit "Stagefright" Shakespeare nach Bamberg. Hinter dem englischen Ein-Mann-Stück steckt aber viel mehr, als nur die weisen Worte Shakespeares.

1946. Auf Tour mit einem Repertoire von berühmten Shakespeare-Stücken, bekommt Schauspieler-Trainer Sir Larry plötzlich Lampenfieber. Aber die Show muss weitergehen. Wird er sich für die Aufführung zusammenreissen können? Oder wird der Druck zu groß und Sir Laurence seine Nerven verlieren? Er findet seine Heilung in den Worten Shakespeares.
Basierend auf einer wahren Geschichte ist dieses Ein-Mann-Stück, erdacht und gespielt von David Davies, ein komödiantischer Blick auf das Leben der Wanderschauspieler und macht vollen Gebrauch von mehreren berühmten Reden Shakespeares - perfekt passend in 2016, dem 400. Jahr nach dem Tod Shakespeares.
Aufgeführt in zeitgenössischem Englisch mit Reden Shakespeares. 50 min.

Tickets: 8 € (Erwachsene) 5 € (Studierende und Schüler). Reservierung unter DECB@gmx.de oder Abendkasse.

Wann? am 9. November 2016 um 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: VHS Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Bamberg

Veranstalter: VHS Bamberg Stadt (VHS Bamberg)

Background:

On tour in Europe, 1945/46, performing Shakespeare for servicemen still stationed there, Actor-Manager, “Larry” finds himself suffering a debilitating dose of “stage-fright”. The only way to regain his nerve is to go back to basics and re-find his talent with the help of Shakespeare. A comic look at the pressures on the performer.

The play covers the following main ideas, facts and themes: *

  1. Stage-fright – much worse than a dose of opening night nerves, this is the kind of fear that stops a performer dead in their tracks and has a paralysing effect on their ability to perform. It can last for a night, a season or even for an entire career.
  2. The Old Vic Touring Company – a company that continued to tour Shakespeare during the War, taking Shakespeare, George Bernhard Shaw and Sidney Sheridan to the provinces.
  3. The Ministry of Information – Britain’s Ministry for Information was most busy during the War, making films such as “Loose Lips Cost Lives”, designing the “Keep Calm and Carry On” posters and funding the 1944 surprise hit film version of Shakespeare’s Henry V.
  4. Henry V – a propaganda play written by Shakespeare from Holinshed’s Chronicles of the heroic English King who defeated the French in the Battle of Agincourt. It was the first play performed at The Globe Theatre and is known to have been written to steel English hearts against the threat of the Spanish Armada at the end of Elizabeth 1’s reign.
  5. Richard 111 – another propaganda play designed to flatter Queen Elizabeth whose grandfather defeated the Humpbacked Richard at the Battle of Bosworth to become Henry V11 and establish the House of Tudor. Richard is a favourite villain of leading actors and audiences.
  6. Hamlet – Prince of Denmark – widely acknowledged to be Shakespeare’s masterpiece. The story of a genius Renaissance Prince who must revenge his murdered Father. The Prince finds himself unable to act and caught in a circle of self-questioning, doubt and existential turmoil.
  7. The Shakespeare Soliloquy – a device developed by Shakespeare whereby the leading character speaks their thoughts aloud and takes the audience into their confidence. Famous examples explored in Stagefright include Henry V’s “Once More unto the Breach Dear Friends”, Richard 111’s “Now is the Winter of our Discontent” and Hamlet’s “To Be or Not To Be – That is the Question” and “O, What a Rogue and Peasant Slave Am I?”
  8. The National Theatre of Great Britain – a 100 year project which was finally realised in the 1960’s. It took a huge step forward when the Committee for the Formation of a National Theatre was established by the British Government in 1946.

Biography

David Davies has worked in the U.K, Germany and Australia. He was an Ensemble Member of Bell Shakespeare Company at The Sydney Opera House from 2001-2006. He has worked for many Shakespeare Companies including The British Shakespeare Company, Shakespeare W.A and was the Company Manager/Leading Actor for GB Theatre. His roles include Hamlet, Romeo, Mercutio, Petruchio, Edward 1V, Oberon and many others. He also has many credits in contemporary theatre, film, television and radio. Last year he toured with his one-man play Hyde-the final statement of Dr Jekyll which is still playing to audiences around Germany. Please see www.david-davies-actor.com for more.

* Please note that all the Play is self-explanatory and that no prior knowledge of the following or of the Shakespeare plays is necessary to understand it.

EuroLeague im Doppelpack und die Bayern kommen auch!

EuroLeague im Doppelpack und die Bayern kommen auch!

27. Oktober 2016Daniela Jeong

Im November erwartet euch Spitzenbasketball am laufenden Band! In der EuroLeague sind die Topteams aus Mailand und Belgrad in die BROSE ARENA zu Gast und in der BBL steigt der Kracher gegen den FC Bayern München Basketball. Einfach bequem online buchen und Brose Bamberg live und hautnah erleben!

Do. 03.11. um 20.00 Uhr vs. EA7 Emporio Armani Mailand
So. 06.11. um 20.30 Uhr vs. FC Bayern München (15€ pro Ticket!)
Di 15.11. um 20.00 Uhr vs. Crvena Zvezda Telekom Belgrad

Wie kommt Ihr an die Tickets?
Für die oben genannten Spiele könnt Ihr eure Tickets einfach unter folgendem Link bestellen: www.brosebamberg.de/tickets/studententickets
Infos für die nächsten Spiele erhaltet Ihr rechtzeitig über die bekannten Kanäle. Nur solange der Vorrat reicht. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Bankeinzug.
Klicken. Bestellen. Dabei sein. Herzschlag fühlen.
Deutschlands Basketballherz.

Externer Beitrag: 
1

After work - Dein Feierabend in der Brose Arena

After work - Dein Feierabend in der Brose Arena

14. Oktober 2016Geuppert Alina

Wir haben das perfekte Angebot für deinen Feierabend!
Einfach unser After-Work-Paket buchen und deinen Feierabend mit europäischen Spitzenbasketball und leckeren Cocktails von unserem Partner Aposto in der BROSE ARENA genießen!
Für unschlagbare 55€ erhältst du:

  • 5x Sitzplatzkarten gegen Unics Kasan (20.10. - 20.00 Uhr)
  • 5x Cocktails von Aposto

Jetzt buchen und mit Brose Bamberg in deinen wohlverdienten Feierabend starten!

Bestellung per Email an tickets@brosebamberg.de
Klicken. Bestellen. Dabei sein. Herzschlag fühlen.
Deutschlands Basketballherz.

Externer Beitrag: 
1

Karten zu gewinnen für die erste Round Table Lachnacht in Hallstadt

Karten zu gewinnen für die erste Round Table Lachnacht in Hallstadt

10. Oktober 2016Eva Stamm

Lachen für den guten Zweck - erste Round Table Lachnacht in Hallstadt

Vier fränkische Comedians werden an diesem Abend im Hallstadter Kulturboden dafür sorgen, dass die Lachmuskeln ordentlich strapaziert werden. Moderator Atze Bauer, der es sich nicht nehmen lassen wird, auch die ein oder andere Gesangsnummer zum Besten zu geben, präsentiert das Comedy-Duo Streckenbach und Köhler, mit Ausschnitten aus ihrem Programm „Multiple Orgasmen“, „Fränkische Frotzeleien“, von und mit Jörg Kaiser, sowie Alexander Göttlicher, mit einem „Fränkischen Feuerwerk der guten Laune“.

Jetzt beim Gewinnspiel mitmachen und eine von 4x2 Freikarten gewinnen: www.feki.de/gewinnspiel/107

Der Reinerlös der Veranstaltung verbleibt komplett in der Region und wird denen zu Gute kommen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Wann? 27. Oktober, Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Wo? Kulturboden (An der Marktscheune, 96103 Hallstadt)
Eintritt: normal 25 EUR, Studierende bei Vorlage ihres Studierendenausweises: nur 15 EUR
Kartenvorverkauf: bvd Kartenservice, Lange Straße 39/41 // Maedla, Obstmarkt 4

Externer Beitrag

Online-Ticketverkauf von Brose Bamberg für die nächsten Spiele

Online-Ticketverkauf von Brose Bamberg für die nächsten Spiele

05. Oktober 2016Eva Stamm

Welcome Back und ab in die BROSE ARENA!

Pünktlich zum Semesterbeginn sind auch wieder die Brose Bamberg Studententickets verfügbar. Für unschlagbare 10 Euro erhaltet Ihr ein Stehplatzticket, inkl. eines Getränke- und Pizzagutscheins. Einfach bequem online buchen und eines der folgenden Spiele live und hautnah erleben!
Di. 12.10. um 20.00 Uhr vs. BG Göttingen
Do. 20.10. um 20.00 Uhr vs. Unics Kasan
So. 23.10. um 15.30 Uhr vs. EWE Baskets Oldenburg
Mi 26.10. um 20.00 Uhr vs. Panathinaikos Athen

Wie kommt Ihr an die Tickets?
Für die oben genannten Spiele könnt Ihr eure Tickets einfach unter folgendem Link bestellen: www.brosebamberg.de/tickets/studententickets.

Infos für die nächsten Spiele erhaltet Ihr rechtzeitig über die bekannten Kanäle. Nur solange der Vorrat reicht. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Bankeinzug.
Klicken. Bestellen. Dabei sein. Herzschlag fühlen.
Deutschlands Basketballherz.

Externer Beitrag

Ausflugstipp: Hoch auf die Altenburg!

Ausflugstipp: Hoch auf die Altenburg!

13. September 2016Silvia Häusler

Ähnlich wie Rom ist auch Bamberg auf sieben Hügeln gebaut. Auf dem höchsten dieser Hügel befindet sich die Altenburg – dementsprechend gut ist auch die Aussicht und ausflugslustige Studierende haben von dort oben die Möglichkeit ihren geliebten Studienort einmal aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Doch dieser Ausblick will verdient sein: Je nach Kondition, Lust und Wetter kann die Altenburg auf verschiedenen Wegen erreicht werden. Ideal für einen kurzen Sonntagsausflug mit den Eltern ist die Anreise mit dem Auto. Hierzu von der Altstadt kommend einfach am Karmelitenkloster vorbeifahren und den Schildern Richtung Altenburg folgen. Entweder ihr haltet am Parkplatz kurz unterhalb der Burg und bewältigt noch einen kurzen Fußweg von ca. 400 Metern, oder aber ihr fahrt bis direkt an die Burganlage heran. Für die Wanderlustigen unter euch gibt es entweder die Möglichkeit die Autoroute zu Fuß zu begehen (keine Angst, hier gibt es einen schönen Weg neben der Fahrbahn) oder kurz unterhalb des Burgparkplatzes einen der beiden Rundwege zu nehmen. Der Rübezahl- oder Weinbergweg führen beide in Kreisen um die Burg herum bis zum höchsten Punkt und sind etwa drei Kilometer lang.

Oben angekommen geht es dann über eine kleine Festungsbrücke durch ein Tor, danach seid ihr auch schon im Inneren der Burganlage und könnt zum Beispiel die Burgkapelle, den 30 Meter tiefen Brunnen oder einfach nur das romantische Ambiente zwischen den rosenbewachsenen Mauern bestaunen. Wer noch höher hinaus will, kann für einen Euro Eintritt auch den Burgturm besteigen. Tipp für den Besuch mit Eltern: Unbedingt in das nicht ganz billige, aber sehr schöne Burgrestaurant einladen lassen. Alternativ gibt es in den Sommermonaten auch einen kleinen Ausschank – bei einem kühlen Radler könnt ihr euch so für den Rückweg stärken.