Last-Minute-Karten für Entdecke Bamberg

Entdecke Bamberg Stadtkulisse "Klein Venedig"

Last-Minute-Karten für Entdecke Bamberg

27. November 2017Baier Marcel

Bis auf die Uni und den Weg dorthin hast du noch nicht viel von Bamberg gesehen? Dann hast du jetzt die Gelegenheit bei einer Führung die Weltkulturerbe- und Bierstadt Bamberg bei Tag, Nacht und sogar unter Tage mit uns zu entdecken. So kannst du die schönsten Seiten der Stadt kennenlernen, in der du gelandet bist.

Insgesamt bieten wir dir dieses Semester vier verschiedene Stadtführungen an:

1. Stadtführung: Geister, Sagen und Legenden

Entdecke eine ganz andere Seite der "Weltkulturerbestadt". Lass dich in gruseliger Atmosphäre in die Welt der Geister, Sagen und Legenden entführen. Ein Spektakel, das bei Einbruch der Dämmerung mit legendären Geschichten, Hexenkünsten und Teufelswerken aufwartet. Wenn dir also eine Gänsehaut nichts ausmacht, solltest du dir diese Führung nicht entgehen lassen!

Kosten: 5,00 €

Termin: Montag, 11.12.2017 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Treffpunkt: Martinskirche am Grünen Markt

Die Führung am 11.12.17 ist leider schon ausgebucht!

 

2. Stadtführung: Bamberg und seine Stollenanlagen - Ein Rendevouz mit den Bamberger Katakomben

Entdecke Bamberg unter Tage und ergründe das labyrinthartige Stollensystem unter den Straßen von Bamberg. Während der anderthalbstündigen Führung erfährst du so einiges über die Entstehung und Nutzung dieser fast zehn Kilometer langen, einzigartigen Stollen in den Tiefen der Stadt, die nicht nur der Bier- und Weinlagerung dienten. Mit festem Schuhwerk, warmer Kleidung und einer Taschenlampe bist du dabei!

Kosten: 5,00 €

Termin: Dienstag, 28.11.2017 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und Donnerstag, 07.12.2017 von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr. 

Treffpunkt: Sternwartstraße 3 (Eingang E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium)

Die Führung am 28.11. ist leider schon ausgebucht!

Die Führung am 07.12.17 ist leider schon ausgebucht!

 

3. Stadtführung: Feuertod und Hexenhammer  

Im 17. Jahrhundert machte der Hexenwahn vor niemandem Halt. Auch nicht vor den Bürgern Bambergs. Auf dieser historischen Führung beschäftigen wir uns mit den Spuren der Bamberger Hexenverfolgung, die heute nicht mehr im Alltag spürbar sind, aber doch zur Geschichte unserer Stadt gehören.

Kosten: 5,00 €

Termin: Mittwoch, 29.11.2017 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Treffpunkt: Martinskirche am Grünen Markt

Für die Führung am 29.11.17 ist leider schon ausgebucht!

 

4. Stadtführung: Bamberger Advents- und Weihnachtsbräuche (NEU!)

Nur Glühwein und Weihnachtsmann ist euch dieses Jahr zu langweilig? Dann ist unsere neue Tour für euch genau richtig! Ihr könnt hier Wissenswertes über die Bamberger Weihnachtsbräuche erfahren. Vielleicht wolltet ihr ja zum Beispiel schon immer einmal wissen, was es mit dem "Pfeffern" auf sich hat, wie der Fürstbischof seinen Weihnachtstag verbrachte oder wer "Perlefex" ist und warum er nachts Bambergs Gassen unsicher machte.

Kosten: 5,00 €

Termin: Dienstag, 12.12.17 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Treffpunkt: Martinskirche am Grünen Markt

Für die Führung am 12.12.17 ist leider schon ausgebucht!

 

Interesse geweckt?

Am Montag, den 27.11.17 findet ein Restkartenverkauf von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr an der Feki (Alte Mensa / Ausgang Richtung Bib) statt.

Die Restkarten können vorher nicht online reserviert werden. Es gilt das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Sei deshalb pünktlich zu Verkaufsbeginn da oder schicke jemanden, der die Karten für dich holen kann.
 

Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken von Bamberg!

Teilnahmebedingungen

Ein unvergessliches Wochenende mit Feki.de - Freizeitwochenende

Ein unvergessliches Wochenende mit Feki.de - Freizeitwochenende

15. April 2024Lisa Ortlieb

Ihr habt Lust, neue Leute kennenzulernen, einfach mal vom Alltag und vom Uni-Leben wegzukommen und ein unvergessliches Wochenende zu verbringen? Dann seid ihr beim Feki.de Freizeitwochenende genau richtig. Jedes Semester fährt der Verein für ein Wochenende weg, um gemeinsam eine schöne und lustige Zeit zu verbringen. Und jeder, der Lust hat mitzukommen, ist herzlich eingeladen. 

Auf dem Programm stehen neben leckerem Essen und guter Gesellschaft auch verschiedene Workshops - unter anderem ein Foto-Workshop - und verschiedenste Spiele zur abendlichen Beschäftigung. Daneben gibt es natürlich auch genug freie Zeit um sich nach Belieben zu beschäftigen und alle möglichen neuen Leute kennenzulernen.

Hier nochmal alle Infos auf einen Blick:

Vom 03. bis 05. Mai findet das Feki.de Freizeitwochenende im Jugendfreizeitzentrum Am Weinberg Rödental statt. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung betragen 40 Euro. 

Die Anmeldung ist abgeschlossen.

Hier findest du einige Bilder aus den vergangenen Semestern, um dir einen Eindruck zu vermitteln, was dich erwartet: https://go.feki.de/fzwe-bilder

IT Ressort

IT Ressort

Mi, 01/11/2023 - 00:47 - Yannick Lang

Anmeldung Lego4Scrum bei Capgemini

Anmeldung Lego4Scrum bei Capgemini

30. Oktober 2023Yannick Lang

Gemeinsam mit Capgemini (in Nürnberg) wollen wir euch dieses Semester unter dem Motto "Feki.de vernetzt!" wieder die Möglichkeit bieten, erste Einblicke in ein Unternehmen zu gewinnen, euer vorhandenes Wissen bei einem Workshop anzuwenden oder/und neues Wissen zu erlangen und in einer entspannten Atmosphäre unkonventionell zu netzwerken. Und das Beste: Sowohl für den Transfer von Bamberg aus als auch für eine Verpflegung mittags ist gesorgt. Ihr müsst euch also um nichts kümmern, denn alles ist organisiert und für euch vollkommen kostenlos!

Du bist nun neugierig geworden?- Dann folgen nun noch einmal nähere Informationen und das Anmeldeformular:

Wann: 17.11.2023, ca. 10:30 - 19:00Uhr (inklusive Transfer nach Nürnberg)
Was: Lego4Scrum Workshop bei Capgemini in Nürnberg
Für wen: Für Studierende der Fakultät WIAI

 

Die Anmeldung ist jetzt abgeschlossen.

Feki.de Infoabend - Jetzt dabei sein!

Feki.de Infoabend - Jetzt dabei sein!

18. Oktober 2023Yannick Lang

Am Dienstag, den 24. Oktober ab 18:30 Uhr laden wir euch zu Bier und Limo auf unseren Infoabend im Raum MG1/02.09 in der Innenstadt ein. Im Anschluss gehen wir zusammen in eine gemütliche Bar oder Kneipe in der Nähe. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Über uns

Feki.de ist nicht nur die Feki - Wir sind Studenten aus allen Fakultäten, die bei Feki.de das Studierendenleben in Bamberg genießen und mit zahlreichen Projekten die Studienzeit so aufregend wie möglich gestalten möchten. Feki.de gehört seit über 20 Jahren zu den größten hochschulnahen Gruppen Bambergs und hat unzählige Studenten durch ihre Studienzeit begleitet.

Vor dem Infoabend kannst du dir hier schonmal einen Überblick über unsere Projekte und das Vereinsleben verschaffen:

Unsere Projekte

  • UniShop: Wir betreuen den offiziellen UniShop der Universität in Eigenregie - Hast du die nächste coole Produktidee? 
  • Partycipate: Die Partyreihe versetzt jedes Jahr tausende Studenten in Ekstase - Bist du Partyanimal genug, um eine partycipate© zu organisieren?
  • Webseite: Unsere Webseite www.feki.de ist Dreh- und Angelpunkt deines Studiums - Erscheinen demnächst deine Artikel auf der Startseite? Oder hilfst du uns mit deinen IT-Kenntnissen, die Webseite weiterzuentwickeln? Wolltest du schon immer mal wissen, wie eine Webseite entsteht?
  • UniGuide: Jeder Ersti erhält ihn zur Einschreibung. Stehst du als Autor in der nächsten Ausgabe?
  • Organisiere mit uns viele weitere spannende Projekte und Events, in denen du Kenntnisse in den Bereichen IT, Eventteam, Redaktion, Layout, Marketing, Finanzwesen, Sponsoring, Foto oder Social Media, erlangst: Erstsemesterstammtische, Happy Hour Guides, Semesterwandkalender, Wahlhelfer, Webseite... dein Projekt?

Probier dich aus, lern dazu oder hab einfach nur Spaß am Vereinsleben.

Das Vereinsleben

  • Regelmäßige Vereinstage 
  • Teamwochenenden in Gruppenhäusern im Umkreis (24. November - 26. November)
  • Weihnachtsfeier
  • Vereinsgrillen
  • Kerwagänge
  • Feiern auf unseren partycipates
  • Feki.de Netzwerk

Sei auch du dabei und lerne gleich eine ganze Community für dein Leben in Bamberg und darüber hinaus kennen. Wir freuen uns auf dich!

Du hast noch Fragen oder an den Infoabenden keine Zeit? Dann schreib uns auf Instagram oder Facebook, sprich uns auf einer unserer Veranstaltungen an oder fülle gleich das Kontaktformular aus und wir melden uns bei dir. Bis bald! :) 

Feki.de - Vier Fakultäten, ein Verein.

Hexen in Bamberg? Kostenlose Stadtführung vor Halloween

Hexen in Bamberg? Kostenlose Stadtführung vor Halloween

15. Oktober 2023Yannick Lang

Hier ein paar Bilder der Führung. 

Eines der dunkelsten Kapitel der Bamberger Geschichte sind die Hexenverfolgungen, denen im 17. Jahrhundert Hunderte von Bürger:innen zum Opfer fielen. Die Jagd auf Hexen und Hexer beschränkte sich keineswegs, wie gängige Klischees glauben machen wollen, auf rothaarige Frauen oder ältere Mütterchen, sondern erfasste Männer und Frauen aus allen sozialen Schichten bis hinauf zu Bamberger Bürgermeistern. Wer einmal im „Trudenhaus“, dem Bamberger Hexengefängnis, landete, der war schon so gut wie verloren.

~Geschichte für alle e.V.

Zusammen mit dem Verein Geschichte Für Alle e.V. wollen wir euch kurz vor Halloween die Möglichkeit bieten, die dunkle Vergangenheit Bambergs kennenzulernen. Im Rahmen einer kostenlosen Stadtführung könnt ihr die Geschichte der brutalen Hexenverfolgungen erforschen. Die Führung findet am Sonntag, 29.10 ab 16:00 statt. Da die Kapazität der Führung begrenzt ist, ist eine Anmeldung notwendig; Plätze werden nach dem first-come, first-served Prinzip vergeben. Die Kosten der Führung übernimmt Feki.de, sodass ihr einfach nur Interesse mitbringen müsst. Im vergangenen Sommersemester hat sich die Hexenführung bereits als sehr beliebt herausgestellt, schnell sein lohnt sich also.

Bitte achtet auf wettergerechte Kleidung und Schuhe.

Anmeldung abgeschlossen

Bildnachweis: 
AI generated: DALL-E 3 und Photoshop

Bist du dabei? Die Erstistammtische von Feki.de

Bist du dabei? Die Erstistammtische von Feki.de

14. Oktober 2023Lisa Ortlieb

Du willst zum Anstoß des Semesters einfach ein gemütliches Bier trinken und in entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen? Dann schau bei unserem Stammtisch vorbei!

Im Laufe der Jahre hat sich der Erstsemesterstammtisch von Feki.de als feste Institution etabliert und erfreut sich nicht nur bei den Studienanfängern großer Beliebtheit. Jetzt hast du wieder die Möglichkeit, dich in geselliger Runde mit deinen Mitstudierenden auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Generell haben sich auch oft "ältere Semester" angemeldet und wir wollen allen Bamberger Studierenden die Möglichkeit geben, andere Studierende zu treffen.

Kennenlernen am „Wander“-Stammtisch

Wer kennt es nicht, das Stammtischschild in der Gaststätte? Doch im Gegensatz zur örtlichen Fixierung der normalen Stammtische finden wir uns zu jedem Termin in einer anderen Location zusammen. Durch die wechselnden Treffpunkte lernst du gleich einige der „points of interest“ im Bamberger Nachtleben kennen. Mit verschiedenen Stationen, die von Cocktailbars über Kneipen bis zum Bowlinghaus reichen, ist für jeden Geschmack etwas geboten.

Die jeweiligen Locations und Termine findest du auch im Kalender.

Bitte meldet euch über das folgende Formular an, um uns die Organisation zu erleichtern:

Zur Anmeldung

Die Termine im Wintersemester 2023/2024

 

+++ Stammtisch Nummer 1 +++
Dienstag, 17. Oktober ab 20 Uhr im East End
Wo? Zollnerstraße 36, 96052 Bamberg

+++ Stammtisch Nummer 2 +++
Donnerstag, 19. Oktober ab 20 Uhr im Pizzini (nicht Ahörnla!)
Wo? Obere Sandstraße 17, 96049 Bamberg

+++ Stammtisch Nummer 3 +++
Donnerstag, 02. November ab 20 Uhr im Bowlinghaus
Wo? Moosstraße 91-97, 96050 Bamberg

 

Wenn ihr Lust habt, an einem dieser Stammtische teilzunehmen, dann meldet euch bitte bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin an!

 

Solltet ihr an keinem der Termine Zeit haben, aber dennoch zu einem Erstistammtisch kommen wollen, schreibt uns eine Mail an marketing@feki.de, bei genügend Nachfrage wird es noch weitere Termine geben.

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich! :)

Grußwort des 1. Vorsitzenden von Feki.de

Grußwort des 1. Vorsitzenden von Feki.de

Mo, 09/10/2023 - 17:52 - Yannick Lang

EETs

EETs

Mi, 10/03/2021 - 21:40 - Felix Haase

Dabei sein

Dabei sein

Mo, 21/12/2020 - 22:26 - Felix Haase

Comment