Biogas, Blechblasinstrumente und Bakterien im Ökosystem: Viel Spaß gab’s beim Laberrhabarber

Biogas, Blechblasinstrumente und Bakterien im Ökosystem: Viel Spaß gab’s beim Laberrhabarber

10. Dezember 2014Stefanie Spiegel

Statt Brot und Spiele hieß es Salzstangen und Powerpoints für die Studierenden beim Laberrhabarber am Dienstagabend. Schon eine halbe Stunde vor Beginn war eine gute Menge Zuschauer versammelt und je näher 20 Uhr rückte, desto größer wurde der Andrang. Schließlich wurden Stühle am Rand aufgereiht, die Fensterbretter besetzt und letztendlich auch alle verbliebenen Bodenplätze vergeben. „Es sind viel zu viele“, wurde schon bald verkündet, aber natürlich sprach der erfreulich große Ansturm für sich.

Fast zwei Stunden lang duellierten sich sieben Kontrahenten in einer Vortrags-Schlacht. Von der Geschichte der Energie und „Achtung, das kann schmelzen“-Schildern auf Kernkraftwerken, über Biogas und die Thematik des Pupsens, bis hin zu Trompeten mit Sabberventil waren vielfältige Themen vertreten.

Während die Redner über Schokolade oder das Machine-Mind-Problem philosophierten und ihr Bestes gaben, erfreute sich das Publikum an einigen informativen und vielen kuriosen Erklärungsansätzen für das, was der Projektor an die Wand warf. Mehr als einmal brach der Saal in schallendes Gelächter aus.

Am Schluss wurden die Sieger per Applaus-Abstimmung auserkoren. Als Preise zu gewinnen waren ein UniShop-Gutschein (1. Platz), ein Hofcafé-Gutschein (2. Platz) und Bamberger Kneipenquartette (für jeweils die ersten drei Plätze) sowie stylische Medaillen in den entsprechenden Edelmetallen. Für Fairness sorgte eine absolut akkurate (Achtung, Ironie!) Dezibel-Messung per HandyApp. Das Publikum tobte dabei lauter als eine Motorsäge oder ein Hubschrauber, beinahe sogar so laut wie ein Presslufthammer. Ironischerweise ist bei 115 Dezibel etwa die Lautstärke einer Trompete getroffen, allerdings verhalf dies dem Vorjahressieger Tim mit seinem Vortrag zu Blechblasinstrumenten nicht wieder zum ersten Platz, aber immerhin zur Bronzemedaille. Den 2. Platz belegte Feryat mit seiner amüsanten Präsentation über Biogas und „El Bacterio“. Erster wurde Johannes mit seinem Vortrag über Zellen und das Ökosystem sowie der Lebensweisheit: „Steuerungs- und Fortpflanzungssysteme… ist ja dasselbe“.  

Weitere Fotos vom Abend findet ihr in unserer Bildergalerie und die Videos der Gewinnerpräsentationen gibt es hier.

Feki.de Laberrhabarber!

Feki.de Laberrhabarber!

01. Dezember 2014Katharina Wildfeuer

Am 09. Dezember um 20 Uhr startet  in U2/01.33 das traditionell-beliebte PowerPoint-Karaoke in eine neue Runde! Seid dabei, wenn eine Handvoll ausgewiesener NICHT-Experten ihr Glück versuchen, spontan fachfremde Vorträge unterschiedlichster Art rein auf der Basis von zufällig ausgesuchten PowerPoint-Präsentationen zu halten. Diese Herausforderung gilt es mit viel Humor, Kreativität, Spontanität und Spaß zu lösen.

Alle Zuschauer dürfen sich auf einen fröhlichen, kreativen Abend freuen und die Teilnehmer haben zudem noch die Chance, tolle Preise zu gewinnen!

Wollt ihr euch der Challenge stellen?
Eure Aufgabe wird es sein, nach einer Vorbereitungszeit von 90 Sekunden eine zuvor inhaltlich und fachlich unbekannte, zehnminütige Präsentation vorzutragen.

Die besten Drei werden durch das Publikum bestimmt. Jeder kann mitmachen, ob Vortragsgenie oder spontaner Erstversuchs-Neuling: generell alle, die Lust haben sich auszuprobieren.

Anmelden könnt ihr euch hier.

Auch während der Veranstaltung gibt es für alle Kurzentschlossenen immer noch die Möglichkeit einzusteigen und um den Titel des Laberrhabarber-Königs zu wetteifern.

Lasst euch diesen Abend nicht entgehen und kommt vorbei – der Eintritt ist frei! Feki.de freut sich auf einen lustigen Abend mit euch!

 

 

Feki.de Kickerturnier

Feki.de Kickerturnier

17. November 2014Maria Dirschauer

Der WM-Pokal der deutschen Nationalelf ist nicht genug und ihr wollt auch selbst fußballerische Erfolge feiern?

Feki.de veranstaltet für euch am 03.12.2014 um 17:30 Uhr in Kooperation mit dem TFC Bamberg wieder ein Kickerturnier! Geeignet sowohl für Profis als auch Ball-Legastheniker, die endlich ihre Scheu überwinden wollen.

Ihr startet im Zweier-Team und am Ende gibt es für die besten Drei attraktive Preise zu gewinnen. Die Wahl des Mitspielers sei also wohl bedacht! ;)

Anmeldung geschlossen: Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!

Entdecke Bamberg - Ersatztermin für Geister, Sagen und Legenden und Restkarten

Entdecke Bamberg - Ersatztermin für Geister, Sagen und Legenden und Restkarten

17. November 2014Maria Dirschauer

Es gibt einen Ersatztermin für die ausgefallene Geister, Sagen und Legenden-Führung vom 04.11.! Wir entschuldigen uns für den Ausfall der Führung!

Als Ersatztermin konnten wir den 25.11. um 20 Uhr organisieren. Alle Karten vom 04.11. sind für diesen Termin gültig!

Falls ihr Karten vom 04.11. habt und am neuen Termin nicht teilnehmen könnt, schreibt bitte eine Mail an info@feki.de, dann regeln wir die Kartenrückgabe individuell.

 

Der doppelte Windsor

Der doppelte Windsor

Mo, 17/11/2014 - 17:36 - Maximilian Hoffmann

Der Kentknoten

Der Kentknoten

Mo, 17/11/2014 - 17:33 - Maximilian Hoffmann

Der einfache Krawattenknoten

Der einfache Krawattenknoten

Mo, 17/11/2014 - 17:26 - Maximilian Hoffmann

Krawatten binden leicht gemacht

Krawatten binden leicht gemacht

Mo, 17/11/2014 - 17:20 - Maximilian Hoffmann

Lern die neuen Feki.de Vorstände kennen!

Lern die neuen Feki.de Vorstände kennen!

26. Oktober 2014Maria Dirschauer

Du wolltest schon immer mal wissen, wie unser Verein eigentlich strukturiert ist? Nun, es gibt Ressorts, in denen sich Mitglieder und Interessierte engagieren können (aber natürlich nicht nur ausschließlich dort): Finanzen, Sponsoring, Marketing, Internes & Mitglieder, IT und Redaktion. Jedem dieser Ressorts steht ein Mitglied vor, das die Aufgabenverteilung innerhalb des Ressorts übernimmt und laufende Projekte im Auge behält. Dazu kommt die 1. Vorsitzende. Diese sieben gewählten Mitglieder bilden den Feki.de Vorstand.

Pünktlich zum Beginn des WS 2014/15 wurden unsere Vorstände neu (oder wieder-) gewählt. Was zu ihren Aufgaben gehört, wie sie zu Feki.de e.V. gekommen sind und vieles mehr könnt ihr hier in den Vorstandsinterviews zum Amtsantritt nachlesen!

Wir wünschen den neuen Vorständen viel Erfolg für die kommende Amtszeit!

1. Vorsitzende: Ute Weber

Finanzen: Felix Betzl

Sponsoring: Katrin Schwab

Marketing: Tobias Hirmer

IT: Tobias Schwartz

Internes & Mitglieder: Andrea Siebentritt

Redaktion: Maria Dirschauer

Feki.de hat Bock!

Feki.de hat Bock!

24. Oktober 2014Maria Dirschauer

Wie in den vergangenen Jahren steigt auch Feki.de in die Bockbiersaison ein! Am 18.11. heißt es ab 19 Uhr wieder "Feki.de hat Bock". Feier gemeinsam mit uns, der Endlich Bockbier Band und Daniel T. Coates-Trio im Live-Club und in den Haas-Sälen!

Der Herbst ist in Bamberg die Zeit der Bockbieranstiche. Bei frisch gebrautem Bockbier sammeln sich die Genießer des Gerstensafts vor einer Brauerei und versuchen so lange wie möglich in der herbstlich frischen Luft auszuhalten. Der Kampf gegen die Kälte ist fester Bestandteil der Anstichzeit.

Schon seit vielen Jahren organisiert Feki.de ebenfalls einen Bockbieranstich, der in Bamberg mittlerweile Tradition geworden ist!

Feki.de bietet euch wie jedes Jahr verschiedene Bockbiersorten aus der Stadt sowie dem Umland, mit zwei Live-Acts und der gewohnt guten Stimmung.

Dieses Jahr haben wir folgende Bockbiersorten im Angebot:

  • Mahr's Bräu
  • Fässla Bambergator
  • Keesmann
  • Hausbräu Stegaurach Bockbier 
  • Hausbräu Stegaurach Weizenbock

Trotz zwei Live-Acts beträgt der Eintritt wie im vergangenen Jahr nur 1,50 €!

Einlass ist ab 18 Uhr, ab 18 Jahren. Keine Einlassgarantie!

 
Comment